Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • ….: Experimentelle Untersuchung zur Entstehung von Radkontaktspuren bei Pkw-Pkw-Streifkollisionen hinsichtlich der Rekonstruierbarkeit des Geschwindigkeits …tände auf das Auslaufverhalten und die Endstellungen der Fahrzeuge bei PKW/PKW-Kreuzungsunfällen. Wuppertal, Bergische Universität - Gesamthochschule Wu
    35 KB (4.264 Wörter) - 15:45, 20. Jun. 2024
  • * Pkw (Ford Focus C170, 1364 kg) fährt mit 75 km/h und unter einem Win
    2 KB (348 Wörter) - 15:51, 14. Sep. 2016
  • (40 cm Durchmesser) auf der Beifahrerseite eines Mittelklasse-Pkw bei
    2 KB (349 Wörter) - 09:27, 13. Sep. 2019
  • …ekannt sind. Als Beispiel dient die Auffahrkollision eines bevorrechtigten Pkw mit 90 km/h auf einer Landstraße (zul. Höchstgeschw. 100 km/h) auf einen
    2 KB (329 Wörter) - 19:30, 14. Nov. 2020
  • …(BASt) seit 1982 an der Entwicklung einer Regelung für die Sicherheit von Pkw-Insassen bei einer Seitenkollision beteiligt. Es wurden Forschungsarbeiten
    3 KB (368 Wörter) - 13:19, 26. Feb. 2018
  • …hen Messverfahrens, welches den tatsächlich vorhandenen Kraftschluss eines PKW an diesen Stellen lieferte, und der Auswertung der Ergebnisse mittels eines
    3 KB (355 Wörter) - 10:47, 25. Jul. 2017
  • ….]]; [[Burg, H.]]: [[Berechnung und Rekonstruktion des Bremsverhaltens von Pkw]] …[Schmedding, K.]]: [[Leichtkollisionen]]. Wahrnehmbarkeit und Nachweis von Pkw-Kollisionen. ergänzte Auflage 2012, Springer Vieweg Verlag, ISBN 978-38348
    9 KB (1.001 Wörter) - 14:53, 2. Dez. 2023
  • …nderem deshalb war die Zahl der in Deutschland im Straßenverkehr getöteten Pkw-Insassen bis 2010 rückläufig. Ein Blick in die Statistik zeigt jedoch auc
    3 KB (359 Wörter) - 23:44, 27. Dez. 2016
  • …anden sind, muss geklärt werden, ab welcher Belastungsintensität bei einer Pkw-Kollision Belastungsspuren an Sicherheitsgurten zu erwarten sind. Dazu wurd
    3 KB (339 Wörter) - 11:03, 9. Dez. 2019
  • …on eines 40-Tonners mit 50 km/h auf einen 1.000 kg wiegenden und stehenden Pkw mittels des geradlinigen Impulssatzes. Hieraus ergibt sich eine kollisionsb
    3 KB (349 Wörter) - 09:34, 7. Mai 2021
  • *[https://www.youtube.com/watch?v=PxFktLhr30k| Bremstest PKW - LKW (VW T4 gg. Mercedes Actros)] Anschauliche Bremsung eines Sattelzuges
    3 KB (375 Wörter) - 17:14, 27. Aug. 2018
  • Beide Pkw stehen in Kontakt miteinander und die AHK des VW drückt noch in die Tür d [[Kategorie: Pkw]]
    10 KB (1.442 Wörter) - 09:02, 29. Nov. 2022
  • ==Messwerte (PKW)== * 1987 #10 [[Bremsverzögerungen eines Pkw mit ungebremstem und unterschiedlich beladenem Anhänger]]
    12 KB (1.514 Wörter) - 20:45, 28. Sep. 2020
  • …nd Becke: Der Motorroller ist quer zur Fahrtrichtung stehend am Heck eines Pkw befestigt und wird bei verschiedenen Fahrgeschwindigkeiten (20-73 km/h) aus
    2 KB (317 Wörter) - 11:47, 31. Mai 2016
  • [[Kategorie: Pkw]]
    2 KB (351 Wörter) - 09:37, 23. Dez. 2016
  • ** 2010 Pkw beim Motorradtransport ** 2011 Pkw mit Anhängerzug inklusive Schutzplatte
    31 KB (3.983 Wörter) - 09:44, 8. Okt. 2020
  • ===Pkw=== …zu niedrigen [[Sicherheitsabstand|Abstandes]] zum Vordermann oder weil ein Pkw in den Sicherheitsabstand einschert und das System so ausgelöst wird. Es w
    7 KB (833 Wörter) - 21:56, 18. Nov. 2019
  • * [[Hoffmeister, L.]]: [[Leergewichte und Unfallgewichte von Pkw]] -Teil 3. VRR 2/2010, pp. 56 – 59 * [[Hoffmeister, L.]]: [[Leergewichte und Unfallgewichte von Pkw]] -Teil 2. VRR 1/2010, pp. 16 – 19
    14 KB (1.428 Wörter) - 14:14, 22. Sep. 2020
  • *[[Neue Erkenntnisse zur Eingrenzung der Kollisionsgeschwindigkeit von Pkw mit neuartigen Frontkonturen aus Analysen realer Fußgängerunfälle]]
    4 KB (417 Wörter) - 12:21, 19. Okt. 2021
  • *Leser, H.: Schäden durch geöffnete PKW-Türen.
    3 KB (370 Wörter) - 15:46, 20. Jun. 2024
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
Abgerufen von „http:///wiki/Spezial:Suche